Elternmitwirkung in der Kita – Hand in Hand für unsere Kinder

Einrichtungsträger, -leitung, -personal und Eltern begegnen sich in der Tageseinrichtung als Erziehungspartner, die die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder gemeinsam gestalten.

Engagiert für alle – Eltern bringen sich ein

Unser Elternausschuss

Der Elternausschuss wird einmal im Jahr gewählt und setzt sich idealerweise aus einem Elternteil pro zehn Kinder zusammen. Er vertritt die Interessen der Familien, unterstützt die pädagogische Arbeit und fördert eine lebendige Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kita.

Der Elternausschuss bringt sich beratend bei wichtigen Themen ein, organisiert mit uns gemeinsam Veranstaltungen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der Kita.

Interesse an der Mitarbeit im Elternausschuss?

Wenn Sie sich für die Arbeit im Elternausschuss interessieren oder Fragen zur Mitwirkung haben, stehen Ihnen die Mitglieder des Ausschusses gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns persönlich an oder wenden Sie sich direkt an unseren Vorsitzenden Herrn Thomas Wittlich.

Die Termine der nächsten Treffen erfahren Sie rechtzeitig über unsere Elternbriefe, die Aushänge in der Kita sowie über die Kita-App.

Bei allgemeinen Fragen oder für eine erste Kontaktaufnahme können Sie uns auch gerne per E-Mail schreiben:

E-Mail Elternausschuss

Unsere Mitglieder 2024/2025

  • Herr Wittlich, 1. Vorsitzender (Mondgruppe)
  • Frau Specht, 2. Vorsitzende (Mondgruppe und Schneeflocke)
  • Frau Schütz, Schriftführerin (Mondgruppe)
  • Frau Schmidt (Schneeflockengruppe)
  • Frau Zimmermann (Mondgruppe)
  • Frau Kern (Sonnengruppe)
  • Frau Humberg (Mondgruppe und Schneeflockengruppe)
  • Frau Hoffmann (Regenbogengruppe)
  • Frau Kussowski (Sonnengruppe und Schneeflockengruppe)
  • Frau Kurz (Sonnengruppe und Schneeflockengruppe)
  • Frau Sehl (Schneeflockengruppe)
  • Frau Wittlich (Mondgruppe)
  • Frau Recchia (Mondgruppe)
  • Frau Rüdell (Regenbogengruppe, Sternengruppe)

Lernen Sie unseren Elternausschuss kennen

Thomas Wittlich

1. Vorsitzender (Mondgruppe)

Frau Specht

2. Vorsitzende (Mondgruppe und Schneeflocke)

Frau Schütz

Schriftführerin (Mondgruppe)

Frau Schmidt

(Schneeflockengruppe)

Frau Zimmermann

(Mondgruppe)

Frau Kern

(Sonnengruppe)

Frau Humberg

(Mondgruppe und Schneeflockengruppe)

Frau Hoffmann

(Regenbogengruppe)

Frau Kussowski

(Sonnengruppe und Schneeflockengruppe)

Frau Kurz

(Sonnengruppe und Schneeflockengruppe)

Frau Sehl

(Schneeflockengruppe)

Frau Wittlich

(Mondgruppe)

Frau Recchia

(Mondgruppe)

Frau Rüdell

(Regenbogengruppe, Sternengruppe)

Mitgestalten, mitentscheiden – im Dialog für Qualität

Unser Kita-Beirat

Der Kita-Beirat ist ein gesetzlich vorgesehenes Gremium, das die Qualität der Bildungs- und Betreuungsarbeit sichert und weiterentwickelt. Er setzt sich aus Vertreter*innen des Trägers, der Eltern, der Kita-Leitung sowie des pädagogischen Teams zusammen.

Die Zusammensetzung und das Stimmgewicht sind klar geregelt:

  • Träger: 50 %
  • Eltern: 20 %
  • Kita-Leitung: 15 %
  • Pädagogische Fachkraft: 15 %

Ergänzt wird das Gremium durch die FaKiB – die Fachkraft für Kinderperspektive – mit beratender Funktion. Der Beirat berät über konzeptionelle Entwicklungen, organisatorische Fragen und Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit.